- Feldkriegsgericht
- Feldkriegsgericht n вое́нно-полево́й суд
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Kurt Vogel (Freikorps) — Kurt Vogel (* 11. Oktober 1889; † 1967) war deutscher Offizier im Ersten Weltkrieg, Angehöriger der Garde Kavallerie Schützen Division und war am Mord von Rosa Luxemburg beteiligt, war aber nach heutiger Erkenntnis nicht der Mörder.… … Deutsch Wikipedia
Rossauer Kaserne — von der anderen Seite des Donaukanals aus gesehen Die Rossauer Kaserne (bis 1999 amtlich: Roßauer Kaserne) wurde als Kronprinz Rudolf Kaserne im 9. Wiener Gemeindebezirk an der Rossauer Lände 1 errichtet und ist unter anderem Hauptsitz des… … Deutsch Wikipedia
Christian Wegner — Max Christian Wegner (* 9. September 1893 in Hamburg; † 14. Januar 1965 ebenda) war ein Hamburger Verleger. Leben Max Christian Wegner wurde 1893 geboren und besuchte bis zum Abitur 1912 das Johanneum in Hamburg. Nach Sortimenter Lehrzeit und… … Deutsch Wikipedia
Dyle-Plan — Westfeldzug Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 10 Mai–25 Juni 1940 Ort Frankreich, Benelux Ausgang Deutscher Sieg … Deutsch Wikipedia
Fall Gelb — Westfeldzug Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 10 Mai–25 Juni 1940 Ort Frankreich, Benelux Ausgang Deutscher Sieg … Deutsch Wikipedia
Fall Rot — Westfeldzug Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 10 Mai–25 Juni 1940 Ort Frankreich, Benelux Ausgang Deutscher Sieg … Deutsch Wikipedia
Frankreichfeldzug — Westfeldzug Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 10 Mai–25 Juni 1940 Ort Frankreich, Benelux Ausgang Deutscher Sieg … Deutsch Wikipedia
Hermann Souchon — Hermann Wilhelm Souchon (* 1894; † 1982) war ein deutscher Offizier und – laut den Zeugenaussagen zweier Mittäter – der Mörder von Rosa Luxemburg. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Laufbahn 2 Ermordung Rosa Luxemburgs 3 Nach 1935 … Deutsch Wikipedia
Kinsk — Końskie … Deutsch Wikipedia
Kitzelmann — Leutnant Michael Kitzelmann (* 29. Januar 1916 in Horben, heute Ortsteil von Gestratz, Westallgäu; † 11. Juni 1942 in Orel) wurde im Zweiten Weltkrieg wegen Wehrkraftzersetzung hingerichtet. Leben Nach dem Abitur 1936 in Dillingen an der Donau… … Deutsch Wikipedia
Konskie — Końskie … Deutsch Wikipedia